10. August 2021

Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen: 33 Portale, auf denen das geht

Wo kann ich meine Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen? Vielleicht hast du dir diese Frage schon mal gestellt. Tatsächlich gibt es einige Portale, auf denen das geht.  

Bevor ich dir diese Portale aber verrate, möchte ich erst mit dir darüber sprechen, was Presseportale eigentlich sind und wie sinnvoll es ist, deine Pressemitteilungen dort zu veröffentlichen. Also: Bitte erst lesen und nicht direkt anfangen, deine Pressemitteilungen hochzuladen! 😉  

Was sind Presseportale? 

Presseportale sind Portale, auf denen man Pressemeldungen veröffentlichen kann. Es gibt sowohl übergreifende Presseportale, auf denen alle Arten von Meldung eingestellt werden können, als auch branchenspezifische Portale. Diese fokussieren sich dann auf ein bestimmtes Thema, wie zum Beispiel Tourismus, Kunst oder Sport.  

Während einige Presseportale kostenpflichtig sind, gibt es auch viele kostenlose Optionen. Auf diesen kannst du deine Pressemeldung (in der Regel zeitlich begrenzt) ohne Gebühren online stellen. Geld verdienen die kostenlosen Portale mit ihren weiteren Angeboten: Beispielsweise schicken sie deine Pressemitteilung, wenn du das buchst, direkt an Redaktionen.  


Falls du dich fragst, wie du eine Pressemitteilung überhaupt schreiben sollst: In diesem Beitrag erfährst du alles über Aufbau, Inhalt und Stil. 


Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen: Wie sinnvoll ist das? 

Ob Presseportale für deine Pressearbeit sinnvoll sind, ist in der PR-Branche tatsächlich stark umstritten.  

Hohe Reichweite 

Mit den meisten Portalen generierst du zumindest eine hohe Reichweite und viele werden auch weit oben in den Suchergebnissen angezeigt. Wenn eine*e Journalist*in also zu einem Thema recherchiert, kann es gut sein, dass er oder sie über die Suchergebnisse auf das Portal und dann zu dir kommt.  

Ungesteuerte Reichweite 

Allerdings weißt du nicht, wer deine Pressemitteilung auf dem Portal wirklich liest. Vielleicht erreichst du damit einige Personen, darunter auch Journalist*innen – aber nicht die, die du wirklich erreichen willst.  

Schwankende Qualität 

Auch die Qualität der Seiten schwankt stark. Das hat nicht nur Einfluss darauf, wie Google Backlinks von ihnen bewertet, sondern auch auf die Nutzung durch Redaktionen. Viele Presseportale sehen sehr unprofessionell aus und die meisten Meldungen, die dort veröffentlicht werden, sind nicht besonders spannend. Daher bezweifle ich, dass Journalist*innen die Presseportale wirklich viel für ihre Recherchen nutzen.  

Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen Bild mit Uhr

Zeitlicher Aufwand 

Natürlich ist es auch viel Arbeit, deine Meldung auf den ganzen Portalen einzustellen. Gerade, wenn du die schwankende Qualität der Portale bedenkst, solltest du nicht zu viel Zeit in das Hochladen der Meldungen stecken.  

Am besten ist es, sich auf wenige Plattformen zu beschränken. Such dir zum Beispiel fünf Portale heraus, die gut gepflegt sind und zu deinem Thema passen. So hält sich der zeitliche Aufwand in Grenzen, aber du nutzt trotzdem die Reichweite.  

Keine Selbstläufer  

Wenn du denkst, dass du deine Pressemitteilung einfach auf ein paar kostenlosen Pressportalen einstellst und die Medien sich dann in Scharen an dich wenden, muss ich dich leider enttäuschen. Dafür gibt es einfach zu viel Content und die Journalist*innen haben nicht die Zeit – und auch nicht das Interesse – die Portale immer durchzuschauen.  

Onlineportal: Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen

Auf diesen 33 Portalen kannst du deine Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen 

Fazit: Solltest du deine Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen?  

Pressemitteilungen auf Presseportalen einzustellen, ist keine Pressearbeit – egal ob kostenlos oder kostenpflichtig. Somit können Presseportale eine sinnvolle Ergänzung deiner Pressearbeit sein, aber sie können die individuelle Zusammenarbeit mit Journalist*innen nicht ersetzen. Wenn du wirklich gute Pressearbeit betreiben willst, wirst du nicht darum herumkommen, passende Medienkontakte zu recherchieren und diese individuelle zu kontaktieren.