Personal Branding: Definition (+ für wen es Sinn macht)

Personal Branding ist das Buzzword der letzten Jahre. Sich selbst zur Marke machen und dadurch erfolgreicher werden, klingt auch einfach zu verlockend! Aber braucht jeder Mensch heute eine Personal-Branding-Strategie? Das schauen wir uns in diesem Beitrag an.
PR Ziele: Zielgruppen und Ziele von Public Relations

Public Relations, oder auf Deutsch: Öffentlichkeitsarbeit, beschreibt die strategische Kommunikation einer Organisation mit ihrer Zielgruppe. Das klingt erstmal etwas sperrig und kompliziert. Ist es nicht! In diesem Beitrag erfährst du, was das bedeutet und welche PR-Ziele du verfolgen kannst.
PR-Kosten: Was kostet PR wirklich?

„PR kann ich mir nicht leisten.“ Dieses Argument höre ich leider viel zu oft. Denn PR hat den Ruf, teuer zu sein und kommt so für viele Selbstständige, Expert:innen und Unternehmen nicht in Frage. Aber ist das so? Was kostet PR wirklich? Das erfährst du hier.
Schlechte Pressearbeit Beispiele: Das solltest du bei deiner PR vermeiden

Schlechte PR- und Pressearbeit-Beispiele fallen mir tonnenweise ein. Leider! Denn es bedeutet, dass es viele fragwürdige Praktiken in meiner Branche gibt. Doch viel wichtiger als meine Meinung ist die Meinung der Journalist:innen: Mit ihnen willst du am Ende des Tages ja zusammenarbeiten.
Wieso jedes Unternehmen eine PR-Strategie braucht

„Eine PR-Strategie brauche ich nicht. PR ist doch nur etwas für die Großen.“ – So lautet er: Einer der fatalste Denkfehler in Sachen Public Relations, den ich immer noch erschreckend oft bei Selbstständigen, Gründer:innen und Unternehmer:innen mit kleinen bis mittelständischen Unternehmen beobachte.
4 + 1 Textsorten, mit denen du in der Zeitung (und anderen Medien) erscheinen kannst

Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Artikel über dich eigentlich aussehen könnte? Da gibt es einige Möglichkeiten! Denn sicherlich ist dir schon aufgefallen, dass es viele verschiedene Textsorten in der Zeitung, Magazinen und anderen Medien gibt.
„Jede PR ist gute PR“: Warum mit diesem Mythos Schluss sein muss!

Ein Irrglaube, der sich schon lange hartnäckig in der PR-Branche und darüber hinaus hält, lautet: Jede PR ist gute PR! Die Idee dahinter: Hauptsache die Leute sprechen über dich (und dein Unternehmen). Egal in welchem Ton, egal in welchem Kontext und egal aus welchem Anlass. Aber stimmt das wirklich? Eins ist sicher: Es ist einfacher, […]
Wann es sich lohnt, Aufgaben an eine PR-Agentur abzugeben

„Für gute PR brauchst du eine PR-Agentur.“ Hast du diesen Satz so oder so ähnlich schon mal gehört – und vielleicht sogar zugestimmt? Schließlich brauchst du jahrelange Erfahrung und viel Wissen, wenn du dich an die Medien wenden willst. Als Einzelperson hast du eigentlich keine Chance, Journalist:innen zu erreichen und einen Bericht über dich und […]
Richtig gute Pressemitteilungen schreiben: Beispiele + 3 Fragen, die du dir stellen solltest

Wann lohnt es sich, eine Pressemitteilung zu schreiben? Beispiele schlechter Pressemeldungen gibt es leider wie Sand am Meer. Sie landen täglich direkt im virtuellen Papierkorb der Journalist:innen. Da ist es nicht überraschen, dass einige Fachleute mittlerweile komplett vom Pressemitteilungen Schreiben abraten. Andere wiederum setzen auf Masse und verschicken viel zu viele. Was also ist der […]
Was ist eine Pressemitteilung?

Die Pressemitteilung ist das wohl bekannteste – und gleichzeitig umstrittenste – PR-Tool überhaupt. Für die einen gehören Pressemitteilungen fest zur Pressearbeit dazu. Andere verzichten mittlerweile komplett darauf, weil Journalist:innen sie angeblich gar nicht mehr lesen. Höchste Zeit also, dass wir uns das Thema Pressemitteilung mal genauer ansehen. In diesem Beitrag erfährst du: Was ist eine Pressemitteilung? Eine […]