Selbst machen oder auslagern? Diese Frage stellen sich wohl alle Selbstständigen, die sich das Ziel gesetzt haben, erfolgreiche Pressearbeit zu betreiben. Ihre eigene Zeit ist begrenzt und oftmals kommen sie schneller ans Ziel, wenn sie eine Aufgabe einfach an Expert:innen abgeben. Auch Pressearbeit ist etwas, das Agenturen oder PR-Beratende (wie wir) gerne für dich übernehmen.
Vielleicht hast du dir ja auch schon einmal die Frage gestellt: Kann ich erfolgreiche Pressearbeit überhaupt selbst betreiben? Meine Antwort darauf lautet: Ja, auf jeden Fall. Denn deine Pressearbeit auszulagern spart dir zwar Zeit und du hast Expert:innen an der Hand, die genau wissen, wie man mit den Medien arbeitet, doch es gibt auch gute Gründe, die dafür sprechen, dass du in Eigenregie erfolgreiche Pressearbeit machen kannst.
- Du kennst dich selbst am besten
- Du bist authentisch
- Du brauchst kein Geld, um loszulegen
- Du bist flexibel und bleibst unabhängig
- Es ist keine Raketenwissenschaft
- Fazit: Erfolgreiche Pressearbeit bekommst du auch selbst hin
Grund 1, warum du erfolgreiche Pressearbeit selbst hinbekommst: Du kennst dich selbst am besten
Wie kam es zur Gründung? Was macht dich und dein Business einzigartig? Welche Veränderungen und Innovationen stehen an? Ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Pressearbeit sind interessante Themen. Eine gute PR-Agentur würde dir genau diese Fragen zu Beginn einer Zusammenarbeit stellen. Während sie dich erst kennenlernen müssten, weißt du über dich und dein Business am besten Bescheid.
Das verschafft dir einen großen Vorteil für erfolgreiche Pressearbeit, weil du nah dran bist an deinen eigenen Themen und dir den Aufwand für Abstimmungen mit der Agentur sparst. Außerdem behältst du jederzeit die Kontrolle über die Informationen, die nach außen gelangen.
Grund 2, warum du erfolgreiche Pressearbeit selbst hinbekommst: Du bist authentisch
Du kennst dich selbst nicht nur am besten, du kannst dich auch am besten bei anderen vorstellen. Selbstständige, die ihre Pressearbeit in Eigenregie machen, stehen in direktem Kontakt zu den Redaktionen. Der Vorteil: So lernen die Journalist:innen dich und dein Business ungefiltert kennen und können sich schneller ein Bild von dir machen.
Oft herrscht in Redaktionen auch eine gewisse Skepsis gegenüber PR-Agenturen. Vor allem langfristig zahlt sich der persönliche Kontakt in die Redaktionen für deine erfolgreiche Pressearbeit aus, denn wenn dich Journalist:innen erst einmal kennen, kontaktieren sie dich in Zukunft sehr wahrscheinlich auch von sich aus, wenn es gerade zu ihrem Thema passt.

Grund 3, warum du erfolgreiche Pressearbeit selbst hinbekommst: Du brauchst kein Geld, um loszulegen
Der wichtigste Schritt für erfolgreiche Pressearbeit: Überhaupt erst einmal loszulegen. Willst du gleich von Beginn an deine Medienarbeit komplett auslagern, brauchst du Budget dafür. PR-Agenturen oder Beratende müssen dich kennenlernen und sich in dein Business einarbeiten. Dann entwickeln sie Geschichten oder ganze Kampagnen, finden passende Medien und stellen dich bei ihnen vor. Das braucht Zeit und erfordert Expertise, die sie sich natürlich bezahlen lassen. Entscheidest du dich hingegen dazu, es selbst in die Hand zu nehmen, erfolgreiche Pressearbeit zu betreiben, ist die finanzielle Hürde viel niedriger – und die Wahrscheinlichkeit, dass du einfach loslegst somit viel höher.
Grund 4, warum du erfolgreiche Pressearbeit selbst hinbekommst: Du bist flexibel und bleibst unabhängig
Wenn du deine Pressearbeit selbst machst, kannst du viel schneller agieren. Du bist zum Beispiel nicht auf Arbeitszeiten deiner Ansprechpartner:innen in der Agentur angewiesen. Auch andersherum können Journalist:innen dich direkt erreichen und müssen nicht erst den Weg über Dritte gehen.
Außerdem bleibst du unabhängig: Stell dir vor, deine PR-Agentur erhöht die Preise. Oder du bist mit ihrer Arbeit nicht zufrieden und willst die Zusammenarbeit beenden. Oder sie schließen einfach. Dann stehst du plötzlich wieder ganz am Anfang. Denn du hast keine eigenen Kontakte geknüpft und keine Ahnung, wie man gute Presseunterlagen erstellt und sie an Redaktionen schickt.

Grund 5, warum du erfolgreiche Pressearbeit selbst hinbekommst: Es ist keine Raketenwissenschaft
Um deine Pressearbeit selbst in die Hand zu nehmen, musst du dich natürlich damit beschäftigen, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert. Welche Medien gibt es für deine Branche? Über welche Themen wird dort berichtet? Welche Geschichten gibt es über dich zu erzählen? Wie schlägst du sie einer Redaktion am besten vor? Welche Unterlagen sind dafür nötig? Und wann ist der richtige Zeitpunkt?
Das sind zunächst viele Fragen, doch wenn du dich erst einmal eingearbeitet hast, wirst du schnell feststellen: Erfolgreiche Pressearbeit selbst zu machen, ist kein Hexenwerk – im Gegenteil: Es kann sogar richtig Spaß machen.
Fazit: Erfolgreiche Pressearbeit bekommst du auch selbst hin.
Viele Selbstständige fragen sich, ob sie erfolgreiche Pressearbeit überhaupt selbst hinbekommen – meine Antwort darauf habe ich bereits in der Einleitung gegeben: Ja, auf jeden Fall. Viele Gründe sprechen dafür: Du selbst kennst dein Business am besten, kannst dich ungefiltert bei Redaktionen vorstellen, brauchst kein Geld, um zu starten, bewahrst dir deine Unabhängigkeit und kannst die nötigen Fähigkeiten für erfolgreiche Pressearbeit leicht erlernen.
Du bist bereit loszulegen?
Dann findest du hier Kurse, Workbooks und Vorlagen, mit denen du deine Pressearbeit ganz einfach selbst in die Hand nehmen kannst.