fbpx

Erfolgreiche Pressearbeit: Selbst machen oder auslagern?

Cover: Erfolgreiche-Pressearbeit

Selbst machen oder auslagern? Diese Frage stellen sich Selbstständige nicht nur einmal. Die eigene Zeit ist begrenzt und oftmals kommt man schneller ans Ziel, wenn man eine Aufgabe einfach an Expert*innen abgibt. Gerade Pressearbeit wird gerne an Agenturen oder PR-Beratende outgesourct. Denn viele Selbstständige stellen sich die Frage: Kann ich selbst überhaupt erfolgreiche Pressearbeit betreiben? Deine Pressearbeit auszulagern spart dir Zeit und du hast Expert*innen an der Hand, die genau wissen, wie man mit den Medien arbeitet. Doch es gibt auch Gründe, die dafür sprechen, deine Pressearbeit selbst in die Hand zu nehmen!

1 | Du kennst dich am besten

Wie kam es zur Gründung? Was macht dich und dein Business einzigartig? Welche Veränderungen und Innovationen stehen an? Ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Pressearbeit sind interessante Themen. Darum wird eine gute PR-Agentur dir genau diese Fragen zu Beginn der Zusammenarbeit stellen. Während sie dich erst kennenlernen müssen, kennst du dich und dein Business am besten. Das verschafft dir einen großen Vorteil bei der Pressearbeit.  

Andererseits musst du dafür erst verstehen, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert. Wofür interessieren sich die Medien in meiner Branche? Und wie pitche ich ihnen meine Geschichten zum richtigen Zeitpunkt? Vielleicht kennst du die Antwort auf diese Fragen jetzt noch nicht: Aber du kannst es ganz einfach lernen.

2 | Du bist authentisch

Du kennst dich selbst nicht nur am besten, du kannst dich auch am besten bei anderen vorstellen. Selbstständige, die ihre Pressearbeit selbst machen, stehen in direktem Kontakt zu den Redaktionen. So lernen die Journalist*innen dich und dein Business ungefiltert kennen und können sich schneller ein Bild von dir machen. Vor allem langfristig zahlt sich der persönliche Kontakt in die Redaktionen für deine Pressearbeit aus. 

Authentische Pressearbeit

PR-Expert*innen haben viel Erfahrung darin, Personen, Ideen und Geschichten bei den Medien vorzustellen, aber du punktest mit Authentizität.

3 | Du sparst Geld

Deine Medienarbeit komplett auszulagern, kostet Geld. PR-Agenturen oder Beratende müssen dich kennenlernen und sich in dein Business einarbeiten. Dann entwickeln sie Geschichten oder ganze Kampagnen, finden passende Medien und stellen dich bei ihnen vor. Das braucht Zeit und erfordert Expertise.  

Erfolgreiche Pressearbeit Caro Harsch mit Sparschwein

Wenn du deine Pressearbeit selber machst, sparst du dir diesen monatlichen Fixbetrag. Dafür musst du aber lernen, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert:

  • Wie recherchiere ich passende Medien?
  • Wie kontaktiere ich sie? Wie schlage ich ihnen mein Thema am besten vor?
  • Was PR-Agenturen schon wissen, musst du vielleicht erst noch lernen – und das kostet Zeit.

Letzten Endes musst du dich also entscheiden: Investierst du lieber Geld oder Zeit?

4 | Du bleibst unabhängig

Stell dir vor, deine PR-Agentur erhöht die Preise. Oder du bist mit ihrer Arbeit nicht zufrieden und willst die Zusammenarbeit beenden. Oder sie schließen einfach. Plötzlich stehst du wieder ganz am Anfang. Denn du hast keine eigenen Medienkontakte geknüpft und keine Ahnung, wie man gute Presseunterlagen erstellt und sie an Redaktionen schickt. 

Indem du lernst, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert, machst du dich unabhängig. Du weißt, wie du gute Themen in deinem Unternehmen findest und für die Presse aufbereitest. Zudem stehst du selbst in Kontakt mit den Medien und baust eine Beziehung zu einzelnen Journalist*innen auf. Das macht dich unabhängig von externen Dienstleistungen.  

Fazit: Pressearbeit erfolgreich selbst machen oder auslagern?

Ob du deine Pressearbeit selbst in die Hand nimmst oder auslagerst, hängt am Ende von zwei Faktoren ab. Möchtest du lieber Zeit oder Geld investieren? Und hast du abgesehen von Zeit auch Lust, dich in die Medienwelt einzuarbeiten und zu verstehen, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert? Es gibt bei dieser Entscheidung kein richtig oder falsch. Dennoch sprechen aus meiner Sicht viele Gründe dafür, deine Pressearbeit selbst in die Hand zu nehmen.

Teile diesen Beitrag

Du willst in die Presse, aber weißt nicht wie?

Kein Problem! Ich bin überzeugt, dass jede:r lernen kann, wie gute Pressearbeit funktioniert. Hier erfährst du, wie ich dich dabei unterstützen kann. Oder informier dich hier, wie du deine PR-Arbeit komplett an mich abgeben kannst. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine wöchentlichen PR-Tipps

Meld dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte jede Woche kostenlose PR-Tipps in deinem Postfach. Als Willkommensgeschenk schicke ich dir direkt meinen PR-Guide mit den sechs Schritten für erfolgreiche Pressearbeit.