Richtig gute Pressemitteilungen schreiben: Beispiele + 3 Fragen, die du dir stellen solltest

Wann lohnt es sich, eine Pressemitteilung zu schreiben? Beispiele schlechter Pressemeldungen gibt es leider wie Sand am Meer. Sie landen täglich direkt im virtuellen Papierkorb der Journalist:innen. Da ist es nicht überraschen, dass einige Fachleute mittlerweile komplett vom Pressemitteilungen Schreiben abraten. Andere wiederum setzen auf Masse und verschicken viel zu viele. Was also ist der […]
Was ist eine Pressemitteilung?

Die Pressemitteilung ist das wohl bekannteste – und gleichzeitig umstrittenste – PR-Tool überhaupt. Für die einen gehören Pressemitteilungen fest zur Pressearbeit dazu. Andere verzichten mittlerweile komplett darauf, weil Journalist:innen sie angeblich gar nicht mehr lesen. Höchste Zeit also, dass wir uns das Thema Pressemitteilung mal genauer ansehen. In diesem Beitrag erfährst du: Was ist eine Pressemitteilung? Eine […]
Kostenlos Werbung machen: 7 Wege, um dein Produkt oder Angebot bekannter zu machen

Das kennen wir doch alle: Du willst dein neues Angebot oder Produkt bekannt machen – aber dein Budget ist begrenzt. Endlos Werbeanzeigen schalten ist einfach nicht drin. Wie kannst du trotzdem kostenlos Werbung machen? Da gibt es zum Glück viele verschiedene Wege! Am 5. Dezember erscheint mein Buch weiblich. selbstständig. ERFOLGREICH. und ich verrate dir, […]
Welche Medien gibt es und wie kannst du sie für Pressearbeit nutzen?

Hast du dich schon mal gefragt, welche Medien über dich und deine Themen berichten könnten? Das ist eine wichtige Frage! Denn nicht jede Zeitung und jedes Magazin werden an deiner Geschichte interessiert sein. Das Gute ist aber, dass es unfassbar viele Medien gibt. Allein in Deutschland sind es über 300 Tageszeitungen und weit über 5000 […]
Das sind die Vor- und Nachteile von Pressearbeit

Pressearbeit gehört zu einer guten Marketingstrategie einfach dazu: Denn Pressearbeit bringt einige Vorteile mit sich, die andere Kommunikationskanäle dir und deinem Unternehmen nicht bieten. Aber, machen wir uns nichts vor, wie jeder Kanal hat auch Pressearbeit seine Schattenseiten. Jeweils drei Vor- und Nachteile von Pressearbeit verrate ich dir in diesem Beitrag. 1 | Vorteil: Hohe […]
PR auf Erfolgsbasis: Warum Garantien für Artikel unseriös sind

Immer wieder erreicht mich die Frage, ob wir PR auf Erfolgsbasis anbieten. Und auch in Erstgesprächen werde ich hin und wieder gefragt, wie viele Artikel ich im Rahmen einer Zusammenarbeit garantieren kann. Anfangs hat mich diese Frage irritiert: Denn ehrlich gesagt, habe ich nie darüber nachgedacht, wie viele Beiträge ich potentiellen Kund:innen versprechen könnte. Und […]
Presseverteiler erstellen: Darauf musst du bei der Recherche achten

Du willst mit deinem Unternehmen in die Presse und dafür einen Presseverteiler erstellen? Super! Ein Presseverteiler ist ein erster wichtiger Schritt für deine erfolgreiche Pressearbeit. Nun hast du vielleicht noch einige Fragen im Kopf: Soll ich einen Presseverteiler kaufen oder ihn selbst erstellen? Wer gehört überhaupt in meinen Pressverteiler? Und wofür nutze ich einen Presseverteiler […]
Aktive Medienarbeit: Mit diesen Methoden kommst du in die Presse

Bestimmst du schon mit, wie und dein Unternehmen und du in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden? Genau darum geht es nämlich bei der aktiven Medienarbeit: Wer agiert, ergreift die Initiative und gestaltet Situationen selbst; wer reagiert, wartet einfach ab. Grundlegend wird die Arbeit mit der Presse in agierende bzw. aktive und reagierende Pressearbeit unterteilt. Was das […]
Medienkooperationen und Pressearbeit: Welche Wege gibt es?

Es gibt viele verschiedene Wege, um in die Presse zu kommen. Neben der klassischen Pressearbeit sind auch Medienkooperationen eine spannende Option. Pressearbeit umfasst vor allem Artikel und Interviews, die in den Medien über dich erscheinen. Du kannst aber auch selbst Gastbeiträge schreiben oder deine Produkte für Tests und Rezensionen anbieten. Bei all diesen Möglichkeiten handelt […]
Gastbeitrag schreiben in 5 Schritten (+ Medienliste)

Gastbeiträge sind eine andere Art, um in die Presse zu kommen: Im Gegensatz zu redaktionellen Artikeln, die von Journalist*innen verfasst werden, schreibst du Gastbeiträge nämlich selbst. Je nachdem wie geübt du im Schreiben bist, kann das anfangs ziemlich zeitaufwendig sein. Aber je öfter du es machst, desto besser wirst du und desto schneller kannst du […]